Zentren Feier am 21.08.2022
Liebe Interessierte, Kolleg*innen und Mitfeiernde, Die letzten Jahre waren und sind für die Interkulturellen Zentren durch die Corona – Pandemie, Fluchtbewegungen und die aktuellen gesellschaftlichen...
Continue ReadingLiebe Interessierte, Kolleg*innen und Mitfeiernde, Die letzten Jahre waren und sind für die Interkulturellen Zentren durch die Corona – Pandemie, Fluchtbewegungen und die aktuellen gesellschaftlichen...
Continue ReadingJama Nyeta e.V. – Gemeinsam Entwickeln – Unterstützen – Neues Schaffen Unsere Vision: Die Vision von Jama Nyeta ist eine Welt der Gleichberechtigung. Insbesondere setzt...
Continue ReadingWer sind wir? Afina – Assoziation für Interkulturelle und Nachbarschaftliche Arbeit e.V. ist ein interkulturelles Bildungszentrum mit den Standorten in Köln und Wesseling und hat...
Continue ReadingJeder Mensch ist eine Welt – Jede Sprache ein Schatz – Für Köln 21. Februar 2022 ist der Internationale Tag der Muttersprache Sprachvielfalt statt Herkunftsfrage:...
Continue Reading„Was sind gute Orte für Menschen, was führt dazu, dass Menschen sich willkommen fühlen?“ Für Räume – von allen für alle! Es gibt keine Patentrezepte,...
Continue ReadingWer sind wir? Wir sind engagierte MigrantInnen aus persisch sprachigen Länder wie Iran, Afghanistan, Tadschikistan, … in Deutschland. Mit unseren Interessen und sozialkulturellen Talenten möchten...
Continue Reading23 Nisan e.V. ist seit 2012 als eingetragener Verein in Köln Nippes tätig. Ziel der Vereinsarbeit Ziel der Vereinsarbeit ist die Integration der in Köln...
Continue ReadingWann: 25.06.2021 von 9:00 – 13:00 Uhr Wo: Per Zoom Für Menschen mit Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen ist die Suche nach Wegen und Strategien des Empowerment...
Continue ReadingSelbstdarstellung: Wer sind wir? Der Islamische Kulturverein e.V. wurde in Köln Deutz im November 1996 gegründet. Der Verein wurde im Jahr 2000 von der Stadt...
Continue ReadingWie wir arbeiten Die Zentren und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Köln treffen sich regelmäßig (4x jährlich) im Arbeitskreis und nach Bedarf in unterschiedlichen Arbeitsgruppen...
Continue Reading