Shahrzad e.V. Verein für gehörlose Geflüchtete und Migrant*innen

Shahrzad e.V. 1. Selbstdarstellung: Wer sind wir und was sind unsere Zielsetzungen? Shahrzad e.V. ist ein 2018 gegründeter Verein mit dem Ziel, gehörlose Geflüchtete und Migrant*innen zu unterstützen. Auch schwerhörige Menschen sind bei uns willkommen. Wir bieten Kurse und Treffen zu verschiedensten Themen sowie Einzelfallberatungen an. Außerdem sind wir ein Ort des sozialen Austausches. Wir […]

Jama Nyeta gGmbH – Gemeinsam Entwickeln – Unterstützen – Neues Schaffen

Jama Nyeta gGmbH  – Gemeinsam Entwickeln – Unterstützen – Neues Schaffen Unsere Vision: Die Vision von Jama Nyeta ist eine Welt der Gleichberechtigung. Insbesondere setzt sich der Verein dafür ein, dass alle Menschen ihr Recht auf soziale Teilhabe im politischen Leben, in kulturellen Aktivitäten sowie in bezahlter und ehrenamtlicher Arbeit realisieren können. Unsere Schwerpunkte: In […]

Interkulturelles Zentrum in der Alten Feuerwache DAKO e.V.

Interkulturelles Zentrum in der Alten Feuerwache DAKO e.V. DAKO e.V. wurde im Jahr 2004 gegründet und hat zwei tragende Säulen: Die Integrationsarbeit und die Entwicklungspolitische Zusammenarbeit. Im Rahmen unserer Integrationsarbeit bieten wir seit 2012 eine Sozialberatung im Stadtbezirk Neustadt-Nord an. Nahbar und auf Augenhöhe unterstützen wir Migranten*innen, zu ihren Ressourcen, Stärken und Rechten zu finden, […]

Migrafrica VJAAD gGmbH

Migrafrica VJAAD gGmbH Über Migrafrica Migrafrica – „Junge afrikanische und andere Diaspora gGmbH“ wurde am 07. Mai 2013 gegründet. Wir sind eine Brücke für Menschen und verwirklichen Integration, soziales Unternehmertum, politische Partizipation und Entwicklungszusammenarbeit durch kultur- und sprachsensible Projekte und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen. Indem wir beraten, betreuen und nachhaltig unterstützen, verbinden wir Menschen mit und ohne […]

Rom e. V. Roma-Selbstorganisation für Teilhabe, Bildung und Kultur

Rom e. V. Roma-Selbstorganisation für Teilhabe, Bildung und Kultur Unsere Vereinsarbeit Der Rom e.V. wurde 1988 gegründet, als Reaktion auf die menschenfeindliche und rassistische Haltung in der Stadt gegen Roma-Familien aus dem damaligen Jugoslawien, die über Italien kommend in Köln gestrandet waren. Bis heute sind das Kerngeschäft der Sozial-, Geflüchteten- und Integrationsberatung die Durchsetzung des […]