21.02.2022 – Internationaler Tag der Muttersprache

Jeder Mensch ist eine Welt – Jede Sprache ein Schatz – Für Köln 21. Februar 2022 ist der Internationale Tag der Muttersprache Sprachvielfalt statt Herkunftsfrage: „Ich wusste nicht, dass diese Frage rassistisch ist, was kann ich denn sonst fragen, wenn ich das wissen möchte?“, fragte uns eine Teilnehmerin gleich zu Beginn eines Workshops. Gemeint war […]
Handreichung: „Handlungsleitende Prinzipien. Safer Spaces für Schwarze Menschen, People of Colour und Indigenous People schaffen. Reflexionsräume für weiß positionierte Menschen initiieren“.

„Was sind gute Orte für Menschen, was führt dazu, dass Menschen sich willkommen fühlen?“ Für Räume – von allen für alle! Es gibt keine Patentrezepte, aber Erfahrungswerte, die eine Orientierung geben können und die die Motivation, eine inklusive Gesellschaft voranzutreiben. Rassismus, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus, Klimawandel, wachsende soziale Ungleichheit, Wohnungsnot, Altersarmut, Menschen, die zunehmend in prekären […]
Deutsch- Iranischer Kultur und Bildungsverein (AWA) e.V.

Wer sind wir? Wir sind engagierte MigrantInnen aus persisch sprachigen Länder wie Iran, Afghanistan, Tadschikistan, … in Deutschland. Mit unseren Interessen und sozialkulturellen Talenten möchten wir zu Förderung der Integration in Köln beitragen. Unsere Zielsetzungen Die Deutsch- Iranischer Kultur und Bildungszentrum, AWA Verein e.V. , wurde in Deutschland im Jahr 2020 von persisch sprachigen Bürgerinnen […]
23 Nisan e.V.

23 Nisan e.V. ist seit 2012 als eingetragener Verein in Köln Nippes tätig. Ziel der Vereinsarbeit Ziel der Vereinsarbeit ist die Integration der in Köln lebenden Menschen mit Zuwanderungshintergrund und die Förderung des friedlichen, solidarischen Zusammenlebens aller Menschen. Hierzu gehören die Förderung eines gleichberechtigten Zugangs von Zuwanderer zu allen gesellschaftlichen Bereichen und die Unterstützung bei […]
Workshop: Empowermentorientiert Handeln – Empowerment Räume ermöglichen

Wann: 25.06.2021 von 9:00 – 13:00 Uhr Wo: Per Zoom Für Menschen mit Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen ist die Suche nach Wegen und Strategien des Empowerment bis heute essentiell. Empowerment ist Befreiung in gesellschaftlichen Ungleichheits- und Unterdrückungsverhältnissen von und durch von diesen Verhältnissen betroffene Gruppen und Communities. Empowerment ist Ermächtigung, Selbstorganisation, Heilung und (Wieder-)Aneignung von Geschichten […]
Workshop: Reflexionsräume gestalten – für weiß positionierte Pädagog:innen

Wann: 01.06.2021 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wo: Per Zoom Rassismus ist ein unsere Gesellschaften strukturierendes Merkmal. Die Ausprägungen auf struktureller, institutioneller und individueller Ebene betrifft alle Mitglieder unserer Gesellschaft. Was bedeutet es in diesen Strukturen mit der eigenen weißen Positionierung zu leben, zu arbeiten, zu sprechen etc.? Wie können sich weiß positionierte […]
Islamischer Kulturverein e.V.

Selbstdarstellung: Wer sind wir? Der Islamische Kulturverein e.V. wurde in Köln Deutz im November 1996 gegründet. Der Verein wurde im Jahr 2000 von der Stadt Köln als Interkulturelles Zentrum anerkannt. Mit Räumlichkeiten in einer Größenordnung von 200m² bietet er vielfältige Aktivitäten. Unsere Zielsetzung: Der Islamische Kulturverein e.V. hat sich zum Hauptziel gemacht, die Integration […]
Arbeitskreis „Interkulturelle Zentren der Stadt Köln“
Wie wir arbeiten Die Zentren und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Köln treffen sich regelmäßig (4x jährlich) im Arbeitskreis und nach Bedarf in unterschiedlichen Arbeitsgruppen zu spezifischen Themen. Im Arbeitskreis werden unterschiedliche Themen behandelt, Informationen ausgetauscht, Veranstaltungen, Aktionen und die Öffentlichkeitsarbeit geplant. Themen in den Arbeitskreisen sind z.B.: Aktionen zur „Interkulturellen Woche“, z.B. „Unterwegs in […]
Dersim Gemeinde Köln e.V.
interKultur e.V.

Wer sind wir? interKultur e.V. versteht sich als Einrichtung der Begegnung auf Augenhöhe. Wir sind ein politisch unabhängiger und überkonfessioneller Verein. In Köln und Umgebung ist InterKultur e.V. eine zentrale Einrichtung des interkulturellen Lernens und des soziokulturellen Austausches. Das Interkulturelle Zentrum interKultur e.V. in Köln (Mülheim) öffnet seine Räume für Begegnung, Unterstützung und Austausch […]