Neujahrsempfang beim Runden Tisch Buchforst e. V.

Am 21. Januar fand beim Runden Tisch Buchforst e. V. ein Neujahrsempfang statt. Dabei wurde ein Bericht zur Arbeit des Vereins in 2024 vorgestellt und durch zahlreiche Fotos veranschaulicht. Besonders deutlich wurde, welche Themen die Menschen in Buchforst beschäftigt: Gut und besser Leben in Buchforst, Kindergesundheit, Begegnung und die Wichtigkeit der Anlaufstellen in den Räumlichkeiten […]

Mosaik Köln Mülheim e. V.

Beschreibung: Was uns 2014 zusammengebracht hat, haben wir nie als Problem, sondern als Chance gesehen: Menschen aus unserem Stadtviertel haben sich zusammengefunden, um Neuangekommene willkommen zu heißen und ihnen in ihrer ersten Zeit hier bei uns zur Seite zu stehen. 2020 ist daraus Mosaik Köln Mülheim e.V. entstanden, der sich bis heute für eine offene, […]

Bustour 2024 – #VielfaltStärken

Im Rahmen des Projektes „VielfaltStärken: Gemeinsam gegen Rassismus und Armut“ haben die Interkulturellen Zentren in Köln am 19.09.2024 eine Bustour durch rechtsrheinische Kölner Stadtteile mit Stationen in verschiedenen Interkulturellen Zentren organisiert. Die Schwerpunktthemen der insgesamt vier Stationen waren Frauen/Alleinerziehende, Bildungsgerechtigkeit, Barrierefreiheit und Wohnen. Diese Themen wurden mit Blick auf Mehrfachdiskriminierungen von Menschen, die nach Deutschland […]

Ein zweites Zuhause

Menschen aus weit über hundert Nationen haben in Köln eineHeimat gefunden. Über vierzig Interkulturelle Zentren bietenihnen Orte für Begegnung und Teilhabe, manche mit Schwerpunkt auf mehrsprachiger Seniorenarbeit. Den ganzen Artikel aus der aktuelle Ausgabe „Kölner Leben“ könnt Ihr hier nachlesen: https://epaper.koellen.de/koelnerleben/24-03/12/

Austausch zu Barrierefreiheit und Migration in Köln, mit Horst Ladenberger

Wo können wir Solidarität finden? Wie können wir eine inklusive und vielfältige Gesellschaft erreichen? Diesen und weiteren Fragen sind wir in diesem Interview nachgegangen.  Das Interview wurde im Rahmen des Projektes VielfaltStärken der Interkulturellen Zentren der Stadt Köln durchgeführt. Das Projekt wird durch die Stadt Köln und dem Kommunalen Integrationszentrum Köln gefördert. In-Haus Radio · […]

Bustour 2024

Am19.09.2024, zwischen 9:00 – 16:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen einer Bustour, einen Einblick in die Arbeit der Zentren und zum diesjährigen Schwerpunktprojekt „VielfaltStärken“ zu bekommen.Die Zentren haben ab 09:00 Uhr eine Rundfahrt zu verschiedenen Zentren und zum Landschaftsverband Rheinland (Kalk, Vingst, Porz und Deutz) organisiert, um miteinander vor Ort ins Gespräch zu […]

Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“

Die AWO Mittelrhein hat sich mit 7 selbst gestalteten 5 Meter langen und rund 2 Meter breiten Papierfaltbooten an der Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ beteiligt. Gestaltet wurden die Boote von Menschen mit unterschiedlichen Lebensgeschichte mit Unterstützung von Künstler*innen. Die Botschaft: Mehr als 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die Gesellschaft […]