Bustour 2024 – #VielfaltStärken

Im Rahmen des Projektes „VielfaltStärken: Gemeinsam gegen Rassismus und Armut“ haben die Interkulturellen Zentren in Köln am 19.09.2024 eine Bustour durch rechtsrheinische Kölner Stadtteile mit Stationen in verschiedenen Interkulturellen Zentren organisiert. Die Schwerpunktthemen der insgesamt vier Stationen waren Frauen/Alleinerziehende, Bildungsgerechtigkeit, Barrierefreiheit und Wohnen. Diese Themen wurden mit Blick auf Mehrfachdiskriminierungen von Menschen, die nach Deutschland […]

Ein zweites Zuhause

Menschen aus weit über hundert Nationen haben in Köln eineHeimat gefunden. Über vierzig Interkulturelle Zentren bietenihnen Orte für Begegnung und Teilhabe, manche mit Schwerpunkt auf mehrsprachiger Seniorenarbeit. Den ganzen Artikel aus der aktuelle Ausgabe „Kölner Leben“ könnt Ihr hier nachlesen: https://epaper.koellen.de/koelnerleben/24-03/12/

Bustour 2024

Am19.09.2024, zwischen 9:00 – 16:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen einer Bustour, einen Einblick in die Arbeit der Zentren und zum diesjährigen Schwerpunktprojekt „VielfaltStärken“ zu bekommen.Die Zentren haben ab 09:00 Uhr eine Rundfahrt zu verschiedenen Zentren und zum Landschaftsverband Rheinland (Kalk, Vingst, Porz und Deutz) organisiert, um miteinander vor Ort ins Gespräch zu […]

Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“

Die AWO Mittelrhein hat sich mit 7 selbst gestalteten 5 Meter langen und rund 2 Meter breiten Papierfaltbooten an der Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ beteiligt. Gestaltet wurden die Boote von Menschen mit unterschiedlichen Lebensgeschichte mit Unterstützung von Künstler*innen. Die Botschaft: Mehr als 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die Gesellschaft […]

Welt-Roma-Tag in Köln am 08.04.2024

Am 8. April 1971 fand die erste Konferenz der “Internationalen Roma Union“ in London statt. Dort wurden mehrere bedeutende Symbole des Roma-Volkes definiert: die Flagge, die Hymne und der Oberbegriff „Rom“. Der 8. April wird weltweit als offizieller Tag der Rom:nja gefeiert. Für die Rom:nja Community in Köln war es das dritte Mal, dass der […]

Aktionstag „gesund & mobil im Alter“

Die Interkulturellen Zentren haben am 21.03.24 am Aktionstag „gesund & mobil im Alter“ mit einem Stand teilgenommen. Die Messe war sehr gut besucht und es gab viele Interessierte an unserem Stand.

Interkulturelle Zentren sind dabei – 14. Kölner Vorsorge Tag

Zum ersten Mal präsentieren sich auch Interkulturelle Zentren, die in dermehrsprachigen Senior*innenarbeit aktiv sind an einem gemeinsamen Stand mitIhren Angeboten bei dem 14. Kölner Vorsorge Tag. Kölner Vereine, Institutionen, Organisationen und Selbsthilfegruppen, die sich derGesundheit der Kölner Bevölkerung, insbesondere der älteren Bürgerinnen widmen, präsentieren ihre Angebote. Kölner Seniorinnen erhalten Anregungen, Tipps und Hilfsmöglichkeiten für viele […]