Ja – zu Migration

Bei der Aktion „Ja – zu Migration“ geht es um geht es darum, Stimmen aus der Gesellschaft zu sammeln, die sich klar für Vielfalt, Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt aussprechen. Ebenso stellt es einen Beitrag zur Versachlichung der Debatten rund um Migration und Flucht dar.
Ihr wollt mitmachen? Mitmachen? 

Ja klar! Die Kampagne ist von Juni bis Ende Dezember 2025 geplant – und sie ist auf Euer Mitwirken angewiesen, denn das Ziel können wir nur gemeinsam erreichen: „Mit der Kampagne sagen wir: Wir sind viele. Wir stehen zusammen. Und wir sagen Ja zu Migration.“ (s. Webseite https://ja-zu-migration.de)

Nachdem die Galerie „Wir sagen Ja! schon mit so vielen beeindruckenden Statements und Gesichtern gefüllt ist, ist ein nächster Schritt, diese Botschaften auch zu verbreiten und zu veröffentlichen. Z.B. die Plakate von Statements von Personen- und Gruppen aufhängen und über Social Media verbreiten, für das Veröffentlichen Eure Kontakte in den eigenen Organisationen, Eure Kontakte zur Presse und „Promis“ nutzen, etc.
 

D.h. Mitwirken kann heißen:

  • Sich beteiligen mit dem eigenen Foto und Statement: -> Jetzt mitmachen!  
    Ergebnis: -> Wir sagen Ja! mit schon mehr als 140 Statements!
  • Unterstützen: mit dem Namen der Initiative, Gruppe, Organisation dabei sein (-> Unterstützende)
  • Mehr Öffentlichkeit herstellen:
    – 
    durch das Gewinnen von „Promis“ –> Kennt Ihr Menschen, die bekannt sind und mitmachen würden? Fragt sie!
    – durch Berichte in Zeitungen, Fernsehen, Radio – habt Ihr Pressekontakte? Nutzt sie!
    – durch Aufhängen von Euren Statements, den Plakaten (von Seebrücke solidarisch gedruckt), dem Flyer u.v.m.
  • Teilen, Verbreiten und Veröffentlichen in den Social Media: Insta, Facebook, WhatsApp, etc.
  • Fördern: mit einem finanziellen Beitrag dabei sein: Spenden

Informationen über die Kampagne: www.ja-zu-migration.deInstaFlyerÜbersicht (Stand Sept. 2025)
Email: kontakt@ja-zu-migration.de

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!