Workshop: Künstliche Intelligenz im sozialen Bereich

Köln, 02. April 2025 – Mit großem Engagement und einem durchweg positiven Echo fand am 2. April 2025 eine praxisorientierte Fortbildung zum Thema „Künstliche Intelligenz im sozialen Bereich“ im Kommunalen Integrationszentrum (KI) der Stadt Köln statt.
Organisiert wurde der vierstündige Workshop vom House of Resources Köln, das sich seit Jahren für die Stärkung zivilgesellschaftlicher Akteure einsetzt. Der Workshop verfolgte das Ziel, die Teilnehmenden mit den Grundlagen, Funktionsweisen und Anwendungsmöglichkeiten von GPT-Systemen wie ChatGPT vertraut zu machen. Neben theoretischen Einführungen stand vor allem die praktische Anwendung im Vordergrund. So lernten die Teilnehmenden etwa, wie sich sogenannte „Super Prompts“ für die Erstellung von Projektanträgen – beispielsweise für Programme der beispielsweise für Programme der Aktion Mensch – formulieren lassen. Einige konnten ihre Anträge direkt während des Workshops
fertigstellen.
Die Rückmeldungen in der abschließenden Evaluation waren einstimmig positiv. Die Teilnehmenden betonten, dass ihnen durch den Workshop der Zugang zu Künstlicher Intelligenz erleichtert wurde – insbesondere im Hinblick auf das Verständnis für den Umgang mit Prompts und die Geduld im Ausprobieren. Viele äußerten den Wunsch nach weiteren Angeboten dieser Art.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!